Die moderne Katze trägt heute Sonnenbrille, einen Kittel und eine Fliege.
Das Acrylbild ist im Frauenzimmer in Orsoy ausgestellt, zusammen mit der Kuh.

Kunst von Julia Gericke
Die moderne Katze trägt heute Sonnenbrille, einen Kittel und eine Fliege.
Das Acrylbild ist im Frauenzimmer in Orsoy ausgestellt, zusammen mit der Kuh.
Dies ist ein weiteres Acrylbild, dass ich gemalt habe. Sie ist ausgestellt in einer Boutique und ist von der Besitzerin Berta genannt worden.
Für mich, die diese Kuh ja gemalt hat, heißt sie allerdings Moody. Sie erinnert mich an die Kühe, die ich zuletzt in Österreich gesehen habe.
Selbst ein Hamster muss einmal tanzen. Dies ist ein Acrylbild von dem Disco-Hamster Charly. Der Hamster hängt bei meiner Schwester Laura über dem Hamsterkäfig.
Ich finde, dass das ein Bild ist bei dem man gute Laune bekommt.
Dies ist ein Bild für die bitkasten AG.
Die angewandte Technik nennt sich Pouring. Dies bedeutet, dass man Acrylfarbe mit Pouring Lösung versetzt und dann auf das Bild schüttet.
Auf die weisse Grundierung werden die Farben nach und nach aufgetragen. Aus einem Becher laufen die separaten Farben nacheinander auf das Bild.
Das bitkasten Logo ist ein speziell angefertigter Aufkleber, der nach der sehr langen Trocknungsphase aufgebracht wurde.
Das ist das beste Bild in meiner noch jungen Künstlerinnen Karriere.
Die ursprüngliche Idee ist aus dem bekannten Marilyn Monroe Bild.
Das Format ist 100 * 40 cm – Acryl Farbe auf einem hochwertigen Keilrahmen.
Diese Bild ist ein echter Hingucker in jedem Flur.
Diese Unikate sind aus Fimo gemacht. Es sind Ohrstecker – natürlich allergiefrei. Auf dem von mir gemalten Aquarell kommen sie besonders gut zur Geltung.
Die Anregung für den kleinen Mops habe ich mir bei Barbara Baumann geholt.
Als Erstes habe ich den Hintergrund mit Aquarell grau gemalt. Danach habe ich den Mops darauf gemalt und habe ihm eine Reissverschlussjacke gemalt.
Das ist eine selbst gemachte Line Art Karte mit Aquarell. Diese Karte habe ich für unsere Nachbarn zum Einzug in einen Biergarten rein getan.
Das sind kleine Fimo – Ringe in Form von Tieren. Dies sind einzigartige Ringe, weil sie genau auf den Finger angepasst wurden. Ich habe erst den Ring gemacht und habe dann die Tiergesichter drauf gesetzt.
In der Holzbox ist Lavendel mit kleinen Schrumpffolien drin im Form eines Bier. Das Schild, wo „Biergarten“ drauf steht, ist auch aus Schrumpffolie.
Dieses Geschenk war auch für unsere Nachbarn zur Hochzeit.
Diese Karte habe ich mit Aquarell gemalt. Darauf sind bunte Blümchen.
Diese Bilder haben ich und meine Freundin selbst gemalt. Auf den Bildern sind bunte Blumen aus Paste drauf.
Diese Box ist mit unterschiedlichen bunten Produkten gefüllt. Für jede Farbe gibt es ein Produkt, es gibt aber auch selbstgemachte Geschenke, die aus mehreren Farben bestehen, so wie der Cracker oder die Briefe.
Dies ist ein Bild, was aus vielen Mustern besteht. Dieses Bild kann man gut nachmalen, und sich eigene Muster überlegen.
Mein Papa hat am 1.4.2021 bei der output.ag angefangen.
Um sein Büro einzurichten in Nürnberg, habe ich zwei Bilder gemalt.
Ich habe mich an dem Firmenlogo orientiert und habe das künstlerisch verändert. Es kommen Acrylfarben und Struktur-Spachtel zum Einsatz.
Diesen österlichen Gruss habe ich für meine Mama zusammengestellt.
Die Hyazinthe auf dem Moosbett ist mit einer Aquarell Karte versehen.
Dies ist ein Osterkörbchen, welches ich für zwei meiner Freundinnen gemacht habe. Das Körbchen kann man gut zu Ostern verschenken.
Vor einem Jahr habe ich mit meinem Papa zusammen die Webseite „Frau Jolle“ gebaut.
An diesem Tag haben wir den ersten Artikel erstellt. Der erste Artikel war das Bild mit der Frau, was auch in meinem Logo zu sehen ist.
Der Süßigkeiten Strauß besteht aus kleinen Süßigkeiten. Diesen Strauß habe ich gestern meiner Mama zum Geburtstag geschenkt.
Hier sind Betonbuchstaben für eine schöne Tischdeko. Die Buchstaben habe ich zusammen mit meinem Opa gemacht.
Als erstes haben wir den Bastelbeton angerührt und dann in eine Form gefüllt. Danach haben wir ihn trocknen lassen und die Betonformen in Gold eingesprüht.
Das ist eine selbstgebaute Kerzenschale aus Holz. Die Schale habe ich heute zum Valentinstag an meine Mama verschenkt.
Das ist ein cooler Corona-Biergarten zum verschenken. In der Corona Pandemie ist das eine lustige Idee zum verschenken weil alle Biergärten zu sind. Der Biergarten ist für eine Arbeitskollegin von meinem Papa. Das kleine Schild besteht aus Schrumpffolie, damit es gut hält.
Das Mini Me habe ich für Laura gemalt. Heute Morgen habe ich das Mini Me gemalt, weil es heute ein bisschen geschneit hat. Das Mini Me macht einen Schnee-Engel.
Das sind selbst gebasteltete Cracker. Die Cracker bestehen innen aus zwei Schichten Pappmaché und außen aus Kreppapier.
Woher kommen Cracker?Christmas Cracker kommen aus England des 19. Jahrhundert. Die Cracker sind das Spannendste, was die Briten der Welt beschert haben.
Wie macht man die Cracker auf? Je eine Personen steht auf jeweils einer Seite des Crackers, dann ziehen die beiden Personen an dem Cracker bis dieser in der Mitte aufreißt.
Das Bild habe ich für eine Freundin erstellt. Die Frau hat besondere Haare in den Farben des Regenbogens. Darauf sind in unterschiedlichen Farben kleine Tropfen aufgetragen, um den Farbeffekt zu verstärken.
Verwendet habe ich Acrylfarben und Acrylic-Marker für die Akzent-Punkte.
Endlich ein Seifenschälchen! Hier kann man seine Lieblings Seife ablegen. Das Seifenschälchen habe ich mit meinem Opa selber für meine Mama zu Weihnachten gebaut.
Das ist ein selbst gebastelter Adventskalender. Diesen Adventskalender habe ich für meine Schwester Laura gemacht. Der Adventskalender besteht aus kleinen selbst gebastelten Tüten.
Das ist ein selbst gemaltes Bild mit einer Frau im Regen.
Das ist ein selbst geschriebenes Schild für einen Kuchen.
Das sind selbst genähte Mund-und Nasenmasken. Die Masken kann man bis zu 60 Grad waschen.
Das ist ein selbstgemachtes Perlenarmband.
Das Schild besteht aus Holz. Dieses Schild habe ich mit meinem Opa zusammen für den Geburtstag von Laura gebaut. Auf dem Schild ist ein durchgeschnittenes Schleichtier drauf.
Das ist ein selbst gemaltes Aquarell-Bild. Auf dem Bild ist eine pinkfarbene Rose drauf.
Das ist eine selbst gebastelte Geburtstagskarte für Laura zum Geburtstag.
Ich war zwei Tage auf der Creaktiv Messe in Rheinberg weil, mich die Workshops interessiert haben.
Dies ist ein Geschenk für Oma. Die Beiden sitzen im wirklichen Leben oft im Wald auf der Bank.
Das ist ein ein kleiner Garten auf einer Holzscheibe, entstanden bei einem Workshop auf der Kreativ-Messe in Rheinberg.
Das sind selbst gebastelte Einladungskarten.
Dieses Bild habe ich selbst gemalt. Die Haare bestehen aus kleinen Kreisen und Tropfen.
Die Steine sind von Laura und mir selber bemalt.